Unser Team besteht aus verschiedenen Fachkräften sowie Quereinsteigern als auch Praktikanten/Studenten etc. welche gemeinsam größtmögliche Kompetenz bieten.
Explizit beschäftigen wir Garten -und Landschaftsbauer, Maler -und Lackierer, Schweißer, Baugeräteführer, Zimmermänner und Schreiner, welche es uns ermöglichen, einen Rückbau beispielsweise, statisch kontrolliert, sowie mit maximaler technischer und personeller Effizienz durchzuführen.
Auch verfügt die CS Abbruch & Schadstoffsanierung über einen eigenen Gerätewart, welcher sich um die stetige Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Baugeräte und Werkzeuge kümmert.
Für die Kommunikation ist auf jeder unserer Baustellen stets ein mehrsprachiger (mindestens Muttersprache Deutsch; fließend Englisch) Ansprechpartner und Bauleiter vor Ort, um Sie sicher und transparent durch Ihr Projekt führen zu können.
Dass sich in unserer Spezialisierung, dem Abbriss und Rückbau, trotzdem manchmal riskante Situationen ergeben, zeigt unsere interne Statistik, z.B im Falle des Rückbaus einsturzgefährdeter Objekte, welchen der Zwangsabriss angeordnet wurde. Dank verpflichtender Schulung und Sicherheitstraining, können wir bei der CS Abbruch & Schadstoffsanierung aber mit Stolz von keinerlei verzeichneten Arbeitsunfällen sprechen. Dennoch befindet sich zu jedem Zeitpunkt mindestens ein Mitarbeiter mit betrieblich absolviertem Erste-Hilfe-Kurs auf unseren Baustellen, um für die Sicherheit unserer Mitarbeiter zu garantieren.
Trotz der bereits bestehenden umfassenden Vielfältigkeit unseres Teams, wachsen wir als Unternehmen kontinuierlich weiter. Sollten Sie sich also angesprochen fühlen, bei uns einzusteigen oder aber auch nur ein Praktikum zu absolvieren, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme und bieten Ihnen gerne einen sicheren und fairen Arbeitsplatz auf einer unserer verschiedenen Stellen. Unter dem Reiter "Karriere" finden Sie dazu alle weiteren nötigen Informationen.
wünscht Ihnen die CS Abbruch & Schadstoffsanierung! Wir übernehmen auch zur kalten Jahreszeit Ihre Projekte und Bauvorhaben und freuen uns über die produktiv-besinnliche Zeit. Wir danken Ihnen und allen unseren Mitarbeitern für dieses erfolgreiche Jahr.
Um Ihnen einen zusätzlichen Einblick hinter unsere Kulissen zu bieten, haben wir zum Abschluss seines Praktikums unseren Jahrespraktikanten Vincent nach seinen Erfahrung und Eindrücken interviewt:
Wie kamst du damals auf die CS Abbruch & Schadstoffsanierung?
V:
Meine Mutter hatte mir empfohlen, nach dem Werkunterricht mal eine Ausbildung im handwerklichen Bereich zu versuchen, allerdings war ich mir erst ein wenig unsicher wie ich da am Besten anfange, da die meisten Unternehmen sich direkt auf einzelne Fachgebiete wie Elektrik oder Sanitär spezialisieren. Wenn man sich aber noch unsicher ist, wohin es konkret gehen soll, ist das natürlich nicht ganz so geil, nach einem Tag zu merken, die Richtung passt nicht. Ein Kumpel von mir hatte hier vor einem Jahr ein zweiwöchiges Schulpraktikum gemacht und mir dann von der Vielseitigkeit im Unternehmen erzählt.
Das heißt, dir hat vorallem das breit gefächerte Tätigkeitsfeld gefallen?
V:
Ja. Tatsächlich hat mir der z.B der allererste Tag, an welchem wir eine Küche demontiert haben, nicht ganz so viel Spaß gemacht. Am zweiten aber, habe ich direkt die Richtung entdeckt, in die ich jetzt auch abschließend gehen möchte. Da haben wir in einem Garten eine Schräge begradigt, Mauer verputzt aber auch eine Gartentreppe mit Trittsteinweg angelegt und die Gestaltung des Gartens war für mich eine mega coole Arbeit. Wenn mein Praktikum nächsten Monat endet, werde ich nach, (überlegt kurz), mehr als 28 Gärten die wir in meinen 11 Monaten Praktikum gemacht haben in den Garten -und Landschaftsbau gehen.
Uns freut es sehr zu hören, dass du durch uns deine Richtung gefunden hast. Wie empfindest du außerdem das Arbeiten und das Klima untereinander im Team?
V:
Die Arbeit hat mir in den meisten Fällen sehr viel Spaß bereitet. Die Zeit fliegt, wenn man effektiv arbeitet. Daran merke ich immer, dass ich wirklich mit Motivation zur Arbeit komme und vorallem auch Spaß dabei habe. Das Team ist mega entspannt und gleichzeitig aber auch ziemlich arbeitssicher. Anders als anderswo durfte ich nach guter Einweisung vieles auch direkt selbst probieren, wenn auch unter strenger Aufsicht (lacht). Da muss ich mich hier auch an der Stelle bei Herrn Casciana bedanken, für die Finanzierung meines Motorsägenführerscheins und Sicherheitsmodul, was ich nachdem ich gesagt hatte, wie sehr mir der Garten -und Landschaftsbau Spaß macht, betrieblich absolvieren durfte.
Wie kommst du mit deinen Arbeitskollegen zurecht?
V: Meine Arbeitskollegen sind für mich sehr schnell zu Freunden geworden, was mich anfangs echt überrascht hat aufgrund der verschiedenen Altersklassen. Aber es ist einfach so, wenn man den Tag über im Rückbau, Abbruch, Demontage egal wie arbeitet, kommen auf einen so viele Aufgaben bei denen es auf Teamgeist ankommt zu und da bin ich auf jeden Fall sehr dankbar über meine offenen und hilfsbereiten Kollegen. Es fühlt sich einfach gut an, am Ende des Tages oder sogar nach Abschluss einer Baustelle zu sehen, was wir gemeinsam geschafft haben. Oft gehen wir danach dann sogar noch zusammen was Essen und dann merkt man wie eng man doch mit den Kollegen geworden ist.
Deswegen finde ich es auch sehr schade, dass mein Praktikum schon nächsten Monat endet, werde aber auf jeden Fall auch in Zukunft noch paar mal zu Besuch vorbeikommen und bestimmt auch nochmal mithelfen (lacht).
Vielen Dank Vincent fürs Teilen deiner Erfahrungen und Eindrücke. Wir werden dich auf jeden Fall vermissen und du bist jederzeit willkommen, wieder mal bei uns reinzuschauen oder auch einzuspringen :)